Der IGNIS-Kurs Nachfolge und Seelsorge in Schorndorf
Was hat Seelsorge mit Nachfolge zu tun?
Menschen sehnen sich nach echten, tragfähigen Beziehungen, besonders wenn sie Konflikte, Krisen und persönliche Überforderung erleben – hier eröffnet Seelsorge die Möglichkeit, ganzheitliche Unterstützung zu erfahren und Gott konkret als Helfer und Retter zu erleben.
Wer Seelsorger ist oder werden will, muss notwendigerweise selbst in der Beziehung zu Gott – also in der Nachfolge – weiterwachsen und seine eigenen Probleme besser verstehen lernen, um Menschen in ihren Entwicklungsprozessen zu begleiten.
Termine und Themen der 8 Wochenenden:
Freitag 16.30 – 21.30 Uhr || Samstag 9:00 – 18.30 Uhr
08. – 09.11.2019: Die IGNIS-Gesprächsphasen – anderen und Gott Raum geben
Referntin: Tanja Hauser
- 7-Phasen-Modell von IGNIS: Gott und dem Ratsuchenden Raum geben
- Einführung in die 3er Gruppen mit Demonstration
- Die Person des Seelsorgers, innere Haltung, Rollen, Kompetenzen
- 3er Gruppen
06. – 07.12.2019: Identität in Jesus
Referentin: Tanja Hauser
- Vaterschaft – Kindschaft
- Mit Gott in Verbindung treten (Beten-Hören-Empfangen)
- Zeiten der Stille haben: im Gespräch und persönlich
- Hören auf Gott: Grundaspekte und differenzierter Umgang mit den empfangenen Impulsen
- Persönliche Gebetszeit praktisch – Reflexion und Schritte zur Heilung der Gebetsbiographie
- 3er Gruppen
10. – 11.01.2020: Allgemeine Dynamiken im Heilungsprozess von schmerzhaften und belastenden Erfahrungen
Referentin: Georgia Mix
- Der alte und der neue Mensch
- Zusammenhang zwischen Verletzungen, Schmerz, belastenden Entscheidungen und der Entwicklungen von negativen (Schutz-) Haltungen
- Die Lösung wird zum Problem
- 3er Gruppen
14. – 15.02.2020: Kommunikation
Referentin: Petra Haase
- Warum Kommunikation so oft misslingt und wie wir einander besser verstehen und Missverständnisse identifizieren können
- Fragetechniken, die helfen, das Problem der Ratsuchenden zu verstehen
- 3er Gruppen
13. – 14.03.2020: Wie kann ich vergeben?
Referentin: Tanja Hauser
- 5 Phasen einer ganzheitlichen Vergebung nach IGNIS
- Dimensionen von Sünde
- Innere und äußere Vergebung, Zwiebelschalenmodell
- Hindernisse von Vergebung oder negative Erfahrungen mit Vergebung
- 3er Gruppen
24. – 25.04.2020: Spezielle Dynamiken im Heilungsprozess von schmerzhaften und belastenden Erfahrungen
Referent: Dr. Axel Schwall
- Performance Orientation (Leistungs-Orientierung)
- Schamangst, Schamangst-Zyklus und eine heilende Alternative
- 3er Gruppen
15. – 16.05.2020: Einführung in Eheberatung und systemische Sicht
Referent: Joachim Kristahn
- Lektionen aus der Eheberatung – über Leidenschaft, Freundschaft und gelingende Beziehungen
- Einführung in die Systemik
- 3er Gruppen
19. – 20.06.2020: Berufung
Referentin: Tanja Hauser
- Ressourcen
- Berufung erkennen und leben
- 3er Gruppen
- Abschluss-Segnung
Kosten: 880,– €, zahlbar auch in Monatsraten (Ermäßigung auf Anfrage; 20% p. P. Nachlass für Ehepaare)
Ort: 73614 Schorndorf
Christliches Zentrum Scala, Evangelische Freikirche
Grabenstr. 40-44
Projektleitung und Anmeldung: Joachim Kristahn, IGNIS, +49 (0)9321 1330-54 • joachim.kristahn@ignis.de
Kursleitung: Tanja Hauser