Glaube, Psychologie, Leben

Psychologie und Beratung

live dabei Internetvorträge

Mi 17.03.2021, 19:30 – 20:45 Uhr:

Wer bin ich? Was formt mich?

Das Vaterherz Gottes und die eigene Identität

>>> jetzt als Download zu erwerben: > Shop-Mediathek

Gott möchte uns als unser „Vater im Himmel“ begegnen. So hat Jesus ihn uns offenbart. Doch immer wieder fällt es uns schwer, diesen liebevoll-zugewandten Vater wahrzunehmen, und noch schwerer, uns selbst ganzheitlich als Kinder Gottes zu begreifen. Etwas in uns scheint zu sagen: „Das kann doch nicht sein.“

Woran liegt das?

  • Wir haben im Leben mit wichtigen Menschen – Vater, Mutter und anderen sogenannten „Bindungspersonen“ – Erfahrungen gemacht, die unsere Erwartungen an spätere Beziehungen prägen, auch unsere Beziehung zu Gott. Das kann unser Bild von Gott verzerren.
  • Lebensereignisse – gute wie schlechte Erfahrungen – haben unseren Blick auf die Welt und uns selbst geformt: unser Vertrauen in unsere Fähigkeiten, unseren Glauben, etwas bewegen zu können, unsere Motivationsfähigkeit und unsere Vorstellungen über viele Dinge.

Doch wir müssen hier nicht stehen bleiben. Wir dürfen wachsen, lernen, aufatmen: Gott nimmt uns an seine Hand, damit wir unsere eigene Lebensgeschichte bejahen und zugleich unsere Identität heilsam entfalten können. In der Begegnung mit unserem Vater im Himmel können wir unsere Gotteskindschaft in der Fülle erfahren.

Die Referentin, Ulrike Becker, ist Christliche Beraterin (IGNIS) und seit über zehn Jahren als Heilpraktikerin für Psychotherapie in eigener Praxis tätig. Außerdem unterrichtet sie als Lehrbeauftragte an der IGNIS Akademie sowie an der Evangelischen Hochschule Darmstadt. Sie ist Autorin mehrerer Bücher.