Beschreibung
Das Wort Autorität hat bei vielen von uns einen negativen Beigeschmack von Gewalt und blindem Gehorsam. Stattdessen hat sich eine demokratische Vorgehensweise etabliert. Und doch mehren sich in Supervision und Erziehungsberatung die Fragen, wie eine gute Leitung von Gruppen und eine sinnvolle Anleitung von Kindern im pädagogischen Alltag aussehen können.
Der Vortrag stellt vor, wie sich eine gesunde Autorität entwickeln kann und wie sie sich von autoritärem, gewaltsamem Verhalten unterscheidet.