Beschreibung
In der christlichen Seelsorgetradition werden Träume nicht nur als Ausdruck des Unbewussten oder als Wunscherfüllung verstanden, sondern durch den Traum kann Gott auf geheimnisvolle Weise mit uns reden.
Dieser Vortrag gibt Handreichungen für das Verstehen eigener Träume und ermutigt, in der Seelsorge und christlichen Beratung mit den Träumen von Ratsuchenden zu rechnen und zu arbeiten.