Glaube, Psychologie, Leben

Selbstverleugnung Werkstattblätter Nr. 21

2,40

10 Seiten

Autor/en: Mary Scheck

86 vorrätig

Artikelnummer: WB-2018-10 Kategorie:

Beschreibung

Für viele Christen verkörpert eine ultimative Selbstverleugnung das „ideale christliche Leben“. Doch ist die von Jesus geforderte Selbstverleugnung wirklich eine „Handlungsweise gegen das eigene Gefühl und Wollen, Entsagung aller eigenen Wünsche, Aufopferung“? Oder stimmt die in populärpsychologischer Literatur vertretene Behauptung, dass Selbstverleugnung eine krankmachende Lebenseinstellung sei?

Die Autorin vergleicht die erwähnten Meinungen und bemüht sich anschließend, ein biblisches Verständnis von Selbstverleugnung herauszuarbeiten, um Schlussfolgerungen für die Beratungspraxis zu ziehen.

Zusätzliche Information

Autor

Mary Scheck