Beschreibung
Je älter wir werden, desto schneller scheint unser Leben zu vergehen. Die Angst, etwas Wesentliches zu verpassen, fördert negative Haltungen, die ihrerseits Lebenszeit und -freude rauben. „Zeit auskaufen“ bedeutet für viele: „unter Druck kommen“.
Wir erkennen das Problem durch genaues Betrachten unseres „Wandelns“ und der Konfrontation mit unseren Herzenshaltungen.
Es wird deutlich: Arbeitssüchtige, Vergnügungssüchtige und in lähmender Passivität Gefangene haben dasselbe Problem: Sie sind außerhalb von sich selbst, gehen sozusagen neben sich her.
Die Zeit auszukaufen heißt, zur Ruhe zu kommen, in der Gegenwart zu leben und für das Reden Gottes von heute offen zu sein.