Glaube, Psychologie, Leben

Ich sag dir, wer du bist! Werkstattblätter Nr. 9

3,20

Warum sogenannte Persönlichkeitstests gut ankommen und was von ihnen zu halten ist

14 Seiten

Autor/en: Werner May

90 vorrätig

Artikelnummer: WB-2018-5 Kategorie:

Beschreibung

Eine psychologisierte Gesellschaft verspricht uns psychologische Erklärungen unserer Fragen und Lebensschwierigkeiten, stellt aber viele bisherige Selbstverständlichkeiten in Frage. Persönlichkeitstests stellen dabei eine Sprache für Sachverhalte zur Verfügung, für die wir vorher keine Worte hatten. Sie setzen an der unterschiedlich ausgeprägten Suggestibilität des Menschen an. Die augenscheinliche Vergleichbarkeit und Bewertbarkeit vermittelt ein Gefühl der Orientierung, der Kontrolle und Sicherheit.

Der Verfasser geht als Christ und Psychologe auf Testkriterien ein und auf den Aussagewert von Persönlichkeitstests. Im Anhang rezensiert Peter Hübner das Buch „Typen und Temperamente – Die vier Persönlichkeitsstrukturen“ von Reinhold Ruthe. Werner May bespricht „Das Enneagramm – die neun Gesichter der Seele“ von Richard Rohr.

Zusätzliche Information

Autor

Werner May