- Vorträge, Workshops, geistliche Impulse, Lobpreis, Gemeinschaft
- Sa 04. bis Mo 06.03.2023 in 34369 Hofgeismar (Anmeldeschluss 07.02.2023)
- Impulse zu konstruktiver Konfliktkösung aufgreifen - Kontakte knüpfen und vertiefen
Monika Heß, IGNIS Vorstand
“Wir brauchen eine Konfliktkultur, die Gefühlen Raum gibt und offen mit verschiedenen Meinungen umgeht.
Wir brauchen Ideen, wie wir Konflikte klären können, ohne dass wir uns mit einem vorschnellen Pseudofrieden zufrieden geben.
Ich freue mich auf fachliche Impulse und gute Begegnungen bei unserer Jahrestagung!”
- ansprechende Lehrbücher mit Wiederholungsmaterial und –videos zum Selbststudium
- Einstieg jederzeit möglich, freie Zeiteinteilung, bis zu zwei Jahre Betreuung; Online-Infoabend: 08.02.23 um 19:30
- Lehrbuch 1+ 2 mit Prüfung gehören zur IGNIS Beraterausbildung
- Praxisorientierte Vermittlung, Umsetzung und Selbsterfahrung
- sieben Wochenenden ab 21.-22.04.23 weltweit übers Internet; Online-Infoabend: 02.03.23, 19:30
- im Alltag und in der Kinder- und Jugendarbeit seelsorgerlich kompetent zur Seite stehen
- praxisbezogene Schulung für Seelsorge in der Gemeinde
- 8 Wochenenden, neu ab 16.03.23 online oder ab 21.04.23 in 84130 Dingolfing (+ weitere Kurse ab September)
- für Sie persönlich und für die ehrenamtliche Seelsorge, Fortsetzung mit der Ausbildung zum Christlichen Berater möglich
Andreas Feldrapp, Kursleiter
„Ich freue mich, Menschen ein Stück des Weges zu begleiten und sie als Seelsorger und Seelsorgerinnen auszubilden.”
Erfahren Sie mehr über unseren Seelsorgekurs beim >>> Online-Infoabend am 09.02.23 um 19:00 Uhr!
- Interaktive Lerneinheiten mit speziellem Emotional-Logic-Material
- Trainingskurs: 10.-12.3.2023 + 07.-09.07.2023 in Kitzingen; Einführungskurs: 24.-25.03.23 online
- Die Logik bestimmter Gefühlsreaktionen verstehen und produktiv nutzen
Wolfram Soldan, Projektleiter
“Mich überzeugt die vielseitige praktische Anwendbarkeit von Emotional Logic. Die Methode geht nach einem klaren System vor und ermutigt und fördert gleichzeitig das individuelle Eingehen auf den einmaligen Weg jeder Person.
Diese lebendige Flexibilität ist mir als Befürworter einer beziehungsorientierten Seelsorge besonders wichtig.”