Halt finden und Halt geben - Meine Nachbarin ist inzwischen über 80, sie ruft mich in letzter Zeit öfter an. Ihr machen Dinge Unruhe, sie kann nicht schlafen. Wie soll sie die steigenden Heizkosten bezahlen? Ich […]
Auswege aus einem Scham-Angst-Zyklus - Scham und Schamgefühle kennen wir. Und Angst natürlich auch. Doch was sollen wir uns unter einem Scham-Angst-Zyklus vorstellen? Friedemann Alsdorf spricht dazu in unserem neuesten >>> Podcast – hier im […]
„Wie mich selbst“ – auf dem Weg zum Nächsten - Das höchste Gebot, Gott zu lieben, und außerdem den Nächsten wie mich selbst, diese zwei wichtigsten Gebote gehören zum christlichen ABC (Mt 22,37-38). Kürzlich war dieser Bibelabschnitt für mich einmal […]
Gott teilt sich mit… - …kreativ, überraschend… nicht nur zu biblischen Zeiten… auch vor 30 Jahren… und heute… und morgen…! Eine überraschende Ermutigung: „Wieder einmal hatte ich in der ersten Studienwoche die neuen Studenten der […]
Schlafen und doch nichts verschlafen - Gehören Sie zu den Menschen, die Schlafen eher als Zeitverschwendung ansehen und den Psalmvers „Den Seinen gibt er es im Schlaf“ (Psalm 127, 2) als merkwürdig, wenn nicht gar als […]
Das Dach offen lassen - Von Größe und Begrenztheit des Menschen Selten wollen wir ein Dach lieber offen als geschlossen lassen. Beim Hausbau sind wir froh, wenn es endlich dicht ist (und bleibt), bei einem […]
Glaube und Erfahrung - Lassen wir Glaubenswahrheiten nicht an der Erfahrung scheitern! Aber auch umgekehrt: Lassen wir unsere Erfahrung der Glaubenswahrheit zuliebe nicht unter Verschluss! Christine Busch, Christliche Beraterin, erzählt im >>> Podcast oder […]
Gegensätze sind keine Widersprüche! - Gegensätze sind keine Widersprüche – wirklich? Mich hat dieser Gedanke vor Jahren gleich angesprochen, als ich das Buch „Der Gegensatz“ von Romano Guardini gelesen habe. Er hatte es in den […]
Mäuse auf dem Dachboden… Oder: Ehe es für die Ehe zu spät ist. - Auch wenn der Alltag rasant läuft und wir meinen, dass keine extra Zeit bleibt: Die Mäuse auf dem Dachboden sollten wir nicht ignorieren! Im Blog erzählt Annette Soldan, wie sie […]
Das Gericht Gottes – ein Thema für heute? Ein Thema für christliche Psychologie? - Das Gericht Gottes – wie geht es Ihnen bei diesem Thema? Unbeliebt, tabu, verdrängt oder täglich vor Augen? In letzter Zeit waren die Covidpandemie und der Krieg in der Ukraine […]
Ein Leben lang gerne lernen - Das Lehren in unseren IGNIS Schulungen oder Ausbildungen macht mir Spaß – denn da sitzen Menschen, die gerne etwas lernen wollen, die offen dabei sind, die sich mitteilen, fragen, gestärkt […]
So bin ich eben – oder auch nicht… - Wir alle haben eine Vorstellung, wer wir sind. Manches davon ist uns sehr bewusst, anderes an unserem Selbstbild können wir vielleicht gar nicht so leicht in Worte fassen. Wahrscheinlich kennt […]
Objektive Daten. Subjektive Eindrücke. Vertrautheitserkenntnis… - Alt und gleichzeitig immer aktuell ist die Diskussion, auf welchem Weg die Wirklichkeit denn nun wirklich oder möglichst wirklichkeitsnah zu erfassen sei. Mit dem Begriff „Vertrautheitserkenntnis“ (nach August Brunner, 1985: […]
Leben wir auf demselben Planeten? Glauben wir an denselben Gott? - Wie wir konstruktiv mit Verschwörungserzählungen von Mitchristen umgehen können Manchmal werden wir in Begegnungen und Gesprächen mit Sichtweisen konfrontiert, die so weit von unseren eigenen abweichen, dass wir uns fragen: […]
Grenzen – ein Geschenk für mich - Wie klingt das in Ihren Ohren: Grenzen – ein Geschenk für mich? Aktuell wahrscheinlich positiver als vor ein paar Monaten. Denn der Krieg in der Ukraine führt uns im Großen […]
Die große Welt in einer Glaskugel - Mit Worten Wirklichkeit schaffen… Vor Jahren hat mich eine kleine Bemerkung von Isabel Allende aufhorchen lassen. Sie schrieb darüber, wie ihr Blick für die große Welt geöffnet und die Liebe […]
Vom Umgang mit Angst, Risiko und Wahrscheinlichkeit - Wenn Jesus schläft… Ein ungewöhnlicher Traum und seine Nachwirkungen Ein ungewöhnlicher Traum Ich hatte einen Traum. Einen sehr lebendigen. Da begegnete mir in fremder Umgebung jemand in einem altertümlichen Gewand. […]
Nur fünf Krümel und zwei Fischgräten und weitere Gedanken… - Wie geht es uns jetzt, angesichts des Kriegs in der Ukraine, mit dem, was wir vor Wochen gedacht und geschrieben haben? Viele Themen unserer Blogs von 2021 treffen genau auf […]
Dankbarkeit ist mehr als ein Gefühl - „Sag schön danke!“, haben die meisten von uns als Kinder beigebracht bekommen. Als ob das immer so einfach wäre! Und doch steckt in dieser Aufforderung eine Lebensweisheit: Ich kann mich […]
Ein Jahr und ein überraschender Zwischenstopp - Ein Jahr bin ich nun angestellt bei IGNIS und es war ein weiteres Jahr mit Corona. Natürlich auch eine Zeit mit vielen neuen Erfahrungen, 1001 Begegnungen, Kopiererlebnissen der besonderen Art, […]