Psychologie und Beratung
Berufsbegleitende Ausbildung zum/zur Christlichen BeraterIn
Termine Ausbildungskurs 36 (September 2021 – Juli 2023)
Kursort: Haus Kaleb, Augustusburger Straße 121, 09126 Chemnitz,
Kursleitung: Monika Heß
Kurszeiten: Freitag 16.00 – Samstag 18.30 oder Sonntag 11.30
>>> Ausbildungshandbuch AK 36/38
Termine AK 36 Ausbildungsjahr 1
24.-26.09.21, Fr-So | Einführung in die Aufbaujahre "Christliche Beratung" (Monika Heß) | |
15.-16.10.21, Fr-Sa | Theologie (Rüdiger Halder) | |
12.-16.11.21, Fr-Di | Lehrdialog (Wolfram Soldan) | |
10.-11.12.21, Fr-Sa | ONLINE: Gespräche führen, Prozesse begleiten (Monika Heß) | |
07.-08.01.22, Fr-Sa | ONLINE: Sucht (Friedemann Alsdorf) | |
04.-06.02.22, Fr-So | supervidierte Gesprächsgruppen I; Fr: Supervision – Intervision mit Demo (Monika Heß) | |
14.-25.02.22 | ONLINE (zuhause in freier Zeiteinteilung) Ethik-Modul: 5h Online-Unterricht (Videos) + Diskussionsforum (mit AK 35; Friedemann Alsdorf) | |
11.-12.03.22, Fr-Sa | kreativ-ganzheitliche Beratung (Ulrike Becker) | |
01.-02.04.22, Fr-Sa | Umgang mit Ängsten (Andrea Mayer) | |
06.-07.05.22, Fr-Sa | Vergebungsprozesse II (Wolfram Soldan) | |
10.-12.06.22, Fr-So | supervidierte Gesprächsgruppen II; Fr: Umgang mit Widerständen (Monika Heß) | |
08.-09.07.22, Fr-Sa | Verhaltensanalyse (Friedemann Alsdorf) |
Temine AK 36 Ausbildungsjahr 2
Stand 31.01.22, inhaltliche Änderungen möglich | ||
---|---|---|
09.-11.09.22, Fr- So | sv. Gesprächsübungen III, (Fr: Grenzen, Ulrike Wolf) | |
07.-09.10.22, Fr-So | Psychopathologie (Wolfram Soldan) | |
11.-12.11.22, Fr-Sa | Resilienz, Salutogenese und Ressourcenorientierte Beratung (Danielle Müller-Winkler, Sabrina von Hopffgarten) | |
02.-04.12.22, Fr-So | Systemik (Katrin Kroll) | |
20.-21.01.23, Fr-Sa | sv. Gesprächsgruppen IV; Fr: Arbeit mit dem inneren Team + Stuhlübung (M. Heß/U.Wolf) | |
24.-25.02.23, Fr-Sa | Vergebungsprozesse III Wolfram Soldan) | |
17.-18.03.23, Fr-Sa | Depression (Cathrin Müller) | |
21.-25.04.23, Fr-Di | Grundlagentage: christliche Anthropologie (Rüdiger Halder Fr 16h – Sa 18:30h); Gebet II (Ulrike Wolf); Kriseninterventionen (Katrin Kroll Mo 9h – Di 12.30) | |
05.-07.05.23, Fr-So | supervidierte Gesprächsübungen V (Fr: Thema: Dienstaufbau: Maria Hübler) | |
02.-04.06.23, Fr-So | ab Fr 14h: Traumaberatung I (Cathrin Müller + Referententeam Nestli e.V.) | |
30.06.-02.07.23, Fr-So | Sexualität (Wolfram Soldan) und Abschluss des Kurses (Monika Heß, Ulrike Wolf) | |
Termine Ausbildungskurs 37 (März 2022 – Februar 2024)
Kursort: 31157 Sarstedt-Hotteln
Kursleitung: Danielle Müller-Winkler
Kurszeiten: Freitag 16.00 – Samstag 18.30 oder Sonntag 11.30
Termine AK 37 Ausbildungsjahr 1
25.-27.03.22, Fr-So | Einführung in die Aufbaujahre "Christliche Beratung", Emotionen (Monika Heß, Danielle Müller-Winkler) | |
22.-23.04.22, Fr-Sa | Christliche Anthropologie (Rüdiger Halder) | |
20.-23.05.22, Fr-Mo | Lehrdialog (Wolfram Soldan) | |
24.-25.06.22, Fr-Sa | Resilienz/Ressourcen (Danielle Müller-Winkler, Sabrina von Hopffgarten) | |
08.-10.07.22, Fr-So | supervidierte Gesprächsgruppen I Fr: Supervision – Intervision mit Demo; Einführung in die sv. Gesprächsübungen (Monika Heß) | |
16.-17.09.22, Fr-Sa | Kreativ-ganzheitliche Beratung (Danielle Müller-Winkler) | |
14.-15.10.22, Fr-Sa | Gespräche führen/Prozesse begleiten (Monika Heß) | |
18.-19.11.22, Fr-Sa | Online: Verhaltensanalyse (Friedemann Alsdorf) | |
02.-04.12.22, Fr-So | supervidierte Gesprächsgruppen II; Fr: Grenzen (Sabine Goldstein, Danielle Müller-Winkler) | |
13.-14.01.23, Fr-Sa | Online: Süchte und Co-Abhängigkeit (Friedemann Alsdorf ) | |
17.-18.02.23, Fr-Sa | Vergebungsprozesse II (Wolfram Soldan; bei Bedarf am 19. 2. Vergebungssupervision bei Wolfram) | |
Termine AK 37 Ausbildungsjahr 2
Stand 19.01.23 | ||
---|---|---|
17.-18.03.23, Fr- Sa | kreativ-ganzheitliche Beratung II (Danielle Müller-Winkler, Sabine Goldstein) | |
14.-15.04.23, Fr-Sa | Arbeiten mit Träumen und Ängsten (Monika Heß) | |
12.-13.05.23, Fr-Sa | supervidierte Gesprächsgruppen III; Fr: Umgang mit Widerständen | |
16.-20.06.23, Fr 10:00 - Di 12:30 | Depressionen und bipolare Störungen (Friedemann Alsdorf); Gebetsprozesse II (Danielle Müller-Winkler); Kriseninterventionen (Katrin Kroll) | |
18.-19.08.23, Fr-Sa | Supervidierte Gesprächsgruppen IV; Fr: Arbeit mit dem inneren Kind | |
15.-17.09.23, Fr 14:00-So 12:30 | Traumaberatung I (Cathrin Müller) | |
18.-22.09. und 25.-29.09.23 | ETHIK Modul ONLINE– wird noch erläutert | |
13.-15.10.23, Fr-So | Psychopathologie (Wolfram Soldan) | |
17.-18.11.23, Fr-Sa | Vergebung III (Wolfram Soldan) | |
15.-16.12.23, Fr-Sa | supervidierte Gesprächsgruppen V, Fr: Dienstaufbau (Sabine Goldstein) | |
26.-28.01.24, Fr-So | Systemische Ansätze (Katrin Kroll) | |
09.-11.02.24, Fr-So | Sexualität (Wolfram Soldan), Sa: Abschlussfeier/ So: Gottesdienst und Verabschiedung (Danielle Müller-Winkler, Monika Heß) |
Termine Ausbildungkurs 38 (September 2022 – Juli 2024)
Kursort: 97357 Kirchschönbach, im Schloss Kirchschönbach mit angegliedertem Wohnheim
Kursleitung: Monika Heß, Cathrin Müller
Kurszeiten: Freitag 16.00 – Samstag 18.30 oder Sonntag 11.30
Termine AK 38 Ausbildungsjahr 1
23.-25.09.22, Fr-So | Einführung in die Aufbaujahre "Christliche Beratung" (Monika Heß, Silke Baginski) | |
21.-22.10.22, Fr-Sa | Theologie (Rüdiger Halder) | |
21.-25.11.22, Mo-Fr | Lehrdialog (Wolfram Soldan) | |
09.-10.12.22, Fr-Sa | Gespräche führen/Prozesse begleiten (Monika Heß) | |
27.-28.01.23, Fr-Sa | Depression (Cathrin Müller) | |
10.-11.02.23, Fr-Sa | supervidierte Gesprächsgruppen I Fr: Supervision – Intervision mit Demo; Einführung in die sv. Gesprächsübungen (Monika Heß) | |
10.-11.03.23, Fr-Sa | Online: Verhaltensanalyse (Friedemann Alsdorf) | |
28.-29.04.23, Fr-Sa | Vergebungsprozesse II (Wolfram Soldan) | |
19.-20.05.23, Fr-Sa | Kreativ-ganzheitliche Beratung (Ulrike Becker) | |
09.-10.06.23, Fr-Sa | Süchte und Co-Abhängigkeit (Friedemann Alsdorf ) | |
21.-22.07.23, Fr-Sa | supervidierte Gesprächsgruppen II; (Fr: Berater und Gemeinde; Friedemann Alsdorf) | |
(Stand: 09.12.2022, Änderungen vorbehalten) | ||
Termine AK 38 Ausbildungsjahr 2
Stand 16.11.22, inhaltliche Änderungen möglich | ||
---|---|---|
08.-09.09.23, Fr-Sa | sv. Gesprächsübungen III, (Fr: Grenzen, Cathrin Müller) | |
18.-22.09.23 + | ONLINE Ethik-Modul: 5h Online-Unterricht + | |
25.-29.09.23 | Diskussionsforum in freier Zeiteinteilung (Friedemann Alsdorf) | |
06.-07.10.23, Fr-Sa | Umgang mit Angst (Monika Heß, Cathrin Müller) | |
03.-04.11.23, Fr-Sa | Resilienz, Salutogenese und Ressourcenorientierte Beratung (Silke Baginski) | |
01.-03.12.23, Fr-So | Systemik (Katrin Kroll) | |
12.-13.01.24, Fr-Sa | sv. Gesprächsgruppen IV; Fr: Arbeit mit dem inneren Team + Stuhlübung (Monika Heß) | |
02.-04.02.24, Fr-So | Psychopathologie (Wolfram Soldan) | |
08.-09.03.24, Fr-Sa | Vergebungsprozesse III (Wolfram Soldan) | |
17.-20.04.24, Mi-Sa | Grundlagentage: Krisenintervention (Katrin Kroll Mi 10:00 – Do 12:30); Gebet II (Monika Heß Do 14:00 - Fr 10:30); christliche Anthropologie (Rüdiger Halder Fr 11:00 – Sa 16:30h); | |
24.-25.05.24, Fr-Sa | supervidierte Gesprächsübungen V (Fr: Dienstaufbau; Ulrike Becker) | |
20.-22.06.24, Do-Sa | Traumaberatung I (Do 14:00 - Sa 16:00; Cathrin Müller + Referententeam Nestli e.V.) | |
12.-14.07.24, Fr-So | Sexualität (Wolfram Soldan) und Abschluss des Kurses (Monika Heß, Cathrin Müller) | |
Termine Ausbildungkurs 39 (September 2023 – Juli 2025)
Kursort: 97318 Kitzingen, IGNIS Akademie, Kanzler-Stürtzel-Str. 2
Kursleitung: Monika Heß, Cathrin Müller
Start: 22.-24.09.2023 | Kurszeiten: Freitag 16.00 – Samstag 18.30 oder Sonntag 11.30
Termine AK 39 Ausbildungsjahr 1
22.-24.09.23, Fr-So | Einführung in die Aufbaujahre "Christliche Beratung" (Monika Heß, Silke Baginski) | |
27.-28.10.23, Fr-Sa | Theologie (Rüdiger Halder) | |
06.-10.11.23, Mo-Fr | Lehrdialog (Wolfram Soldan) | |
07-09.12.23, Do-Sa | ONLINE: Gespräche führen/Prozesse begleiten (Monika Heß) (Do 19-21.30h, Fr 19-21.30h, Sa 9-13h) | |
26.-27.01.24, Fr-Sa | Depression (Cathrin Müller) | |
16.-17.02.24, Fr-Sa | supervidierte Gesprächsgruppen I Fr: Supervision – Intervision mit Demo; Einführung in die sv. Gesprächsübungen (Monika Heß) | |
15.-16.03.24, Fr-Sa | ONLINE: Verhaltensanalyse (Friedemann Alsdorf) | |
26.-27.04.24, Fr-Sa | Kreativ-ganzheitliche Beratung (Danielle Müller-Winkler) | |
10.-11.05.24, Fr-Sa | Vergebungsprozesse II (Wolfram Soldan) | |
07.-08.06.24, Fr-Sa | ONLINE: Süchte und Co-Abhängigkeit (Friedemann Alsdorf) | |
05.-06.07.24, Fr-Sa | supervidierte Gesprächsgruppen II; (Fr: Berater und Gemeinde; Friedemann Alsdorf) | |
(Stand: 08.12.2022, Änderungen vorbehalten) | ||
Termine Ausbildungskurs 40 (Oktober 2023 – Sommer 2025)
Kursort: Kirchröder Turm, Kirchröder Str. 46, 30559 Hannover
Kursleitung: Danielle Müller-Winkler
Start: 20.-22.10.2023 | Kurszeiten: Freitag 16.00 – Samstag 18.30 oder Sonntag 11:30
Termine AK 40 Ausbildungsjahr 1
20.-22.10.23, Fr-So | Einführung in die Aufbaujahre "Christliche Beratung", Emotionen (Monika Heß, Danielle Müller-Winkler) | |
---|---|---|
03.-04.11.23, Fr-Sa | Gespräche führen/Prozesse begleiten (Monika Heß) | |
01.-02.12.23, Fr-Sa | Kreativ-ganzheitliche Beratung 1 (Danielle Müller-Winkler, Sabine Goldstein) | |
19.-22.01.24, Fr-Mo | Einführung in den Lehrdialog (Wolfram Soldan) | |
23.-24.02.24, Fr-Sa | Online: Verhaltensanalyse (Friedemann Alsdorf) | |
08.-09.03.24, Fr-Sa | Supervidierte Gesprächsgruppen I, Fr. Supervision/Intervision (Danielle Müller-Winkler) | |
19.-20.04.24, Fr-Sa | Resilienz / Ressourcen (Danielle Müller-Winkler, Sabrina von Hopffgarten) | |
17-18.05.24, Fr-Sa | Christliche Anthropologie (Rüdiger Halder) | |
14.-15.06.24, Fr-Sa | supervidierte Gesprächsgruppen II; Fr: Umgang mit Grenzen (Sabine Goldstein) | |
09.-10.08.24, Fr-Sa | Kreativ-ganzheitliche Beratung II (Danielle Müller-Winkler, Sabine Goldstein) | |
20.-21.09.24, Fr-Sa | Vergebung II (Wolfram Soldan) (ggf. Vergebungs-Supervision Fr. 10:30-14:30) | |
Stand 17.04.2023, Änderungen vorbehalten | ||
Termine AK 40 Ausbildungsjahr 2
18.-19.10.24, Fr-Sa | Online: Süchte und Co-Abhängigkeit (Friedemann Alsdorf) | |
---|---|---|
25.-28.11.24, Mo-Do | Depressionen, Gebetsprozesse, Kriseninterventionen (Friedemann Alsdorf, Danielle Müller-Winkler, Katrin Kroll) | |
20.-21.12.24, Fr-Sa | supervidierte Gesprächsgruppen III; Fr: Das inneres Kind (Sabine Goldstein) | |
10.-12.01.25, Fr-So | Trauma (Cathrin Müller) | |
07.-08.02.25, Fr-Sa | Online: Vergebung III (Wolfram Soldan) | |
14.-15.03.25, Fr-Sa | Online: Angst (Cathrin Müller) | |
04.-05.04.25, Fr-Sa | Supervidierte Gesprächsgruppen IV, Fr. Umgang mit Widerständen (Danielle Müller-Winkler) | |
09.-10.05.25, Fr-Sa | Online: Psychopathologie (+_Videos zum Vorarbeiten) (Wolfram Soldan) | |
06.-07.06.25, Fr-Sa | Supervidierte Gesprächsgruppen V, Fr. Dienstaufbau (Sabine Goldstein) | |
04.-06.07.25, Fr-Sa | Systemik (Katrin Kroll) | |
25.-27.07.25, Fr-So | Sexualität (Wolfram Soldan), Sa Abend Abschlussfeier, So Vorm. Gottesdienst | |
Stand 17.04.2023, Änderungen vorbehalten | ||
Termine Ausbildungssupervision
- Flyer 2023 für Präsenz (alle Orte) und ONLINE
Mit den Supervisionstagen (in Präsenz an den Ausbildungsorten oder ONLINE) setzen wir ein kostengünstiges Angebot für unsere Ausbildungskandidaten und für die in Beratung und Therapie tätigen Christlichen BeraterInnen von IGNIS und der ACC.
Die Supervision findet in Gruppen statt. Das gemeinsame Arbeiten in einer Gruppe ermöglicht, aus den Erfahrungen der anderen für die eigene Praxis zu lernen. Eine Teilnahme ist mit und ohne eigenen Fall möglich.
Wir bitten um frühzeitige Anmeldung (bitte unbedingt mit angeben, ob Sie einen eigenen Fall besprechen möchten oder nur Zuhörer sind).
Anmeldung an: info@ignis.de
Falls Sie eine(n) Ratsuchende(n) in die Supervision einbringen wollen, senden Sie uns bitte den ausgefüllten Supervisionsbogen als verschlüsselte Datei bis spätestens drei Tage vor dem jeweiligen Termin an den Supervisor (vorname.nachname@ignis.de) oder an monika.hess@ignis.de .
Alle Supervisionstermine 2023
Datum, Ort | Uhrzeit | Supervisor |
---|---|---|
Mi 11.01.23 ONLINE | 17:00-20:30 | Friedemann Alsdorf |
Do 12.01.23 Kitzingen, "Vergebungsprozesse" | 10:30-17:30 | Wolfram Soldan |
Fr 13.01.23 ONLINE | 11:00-14:30 | Monika Heß |
Do 19.01.23, ONLINE | 17:00-20:30 | Theresa Groebe |
Fr 24.02.23, Chemnitz | 11:30-15:00 | Wolfram Soldan |
Mi 15.03.23, ONLINE | 17:00-20:30 | Monika Heß |
Mi 29.03.23, ONLINE, ausgebucht | 17:00-20:30 | Monika Heß |
Do 27.04.23 ONLINE "Vergebungsprozesse" | 10:30-17:30 | Wolfram Soldan |
Di 02,05.23, ONLINE, ausgebucht | 17:00-20:30 | Cathrin Müller |
Do 11.05.23, ONLINE, ausgebucht | 17:00-20:30 | Theresa Groebe |
Fr 12.05.23, Sarstedt-Hotteln | 11:00-14:30 | Sabine Goldstein |
Di 06.06.23, ONLINE, Anmeldung nur noch als Zuhörer möglich | 17:00-20:30 | Friedemann Alsdorf |
Fr 30.06.23 Chemnitz | 11:30-15:00 | Wolfram Soldan |
Di 11.07.23, ONLINE, ausgebucht | 17:00-20:30 | Monika Heß |
Do 20.07.23, Kitzingen, "Vergebungsprozesse" | 10:30-17:30 | Wolfram Soldan |
Fr 21.07.23, Kitzingen | 11:00-14:30 | Friedemann Alsdorf |
Fr 18.08.23, Sarstedt-Hotteln | 11:00-14:30 | Sabine Goldstein |
Di 26.09.23, ONLINE | 17:00-20:30 | Cathrin Müller |
Do 05.11.23, Kitzingen, "Vergebungsprozesse" | 10:30-17:30 | Wolfram Soldan |
Mo 16.10.23, ONLINE | 17:00-20:30 | Friedemann Alsdorf |
Fr 03.11.23, Kitzingen | 11:00-14:30 | Cathrin Müller |
Do 23.11.23, ONLINE | 17:00-20:30 | Friedemann Alsdorf |
Fr 15.12.23, Sarstedt-Hotteln | 11:00-14:30 | Sabine Goldstein |
Kosten Supervision
Teilnehmer Supervisionstage | Supervisionstag (Gruppen-SV) | |
---|---|---|
Ausbildungsteilnehmer als Zuhörer | 45,-€ | |
Ausbildungsteilnehmer als Supervisand | 55,-€ | |
Zertifizierte Berater als Zuhörer | 55,-€ | |
Zertifizierte Berater als Supervisand | 65,-€ | |
Teilnehmer Einzel-SV | Je 60min | |
Ausbildungsteilnehmer | 65,-€ | |
Zertifizierte Berater | 80,-€ | |