Glaube, Psychologie, Leben

Psychologie und Beratung

Einzeln zu belegende Seminare

 

Der IGNIS Kompass

 

Für Sie kompakt zusammengefasst,

  • unsere (Weiterbildungs-)Angebote 
  • und was es an der IGNIS Akademie Neues gibt.
  • Ausgabe Dez 2022 – Juli 2023 als >>> PDF

  • Weiterbildungsseminar für Seelsorgerinnen und Seelsorger
  • 24.-25.03.2023 in Kitzingen
  • Theologische Grundlagen kennen, befreite Beziehungen fördern
  • Kreatives, persönliches Einlassen auf die Osterbotschaft von Vergebung und neuem Leben
  • 07.-08.04.2023, Fr 10:30 - Sa 17:00 in Kitzingen, Anmeldeschluss: 28.03.23
  • Ermutigt werden. Liebe spüren. Aufatmen können.
  • Gasthörerseminar im Rahmen der Beraterausbildung
  • 19.-21.05.2023 in Kirchschönbach bei Kitzingen
  • kreative Elemente sinnvoll in die eigene Beratungsarbeit einbringen
  • Gasthörerseminar im Rahmen der Beraterausbildung
  • 02.-04.06.2023 in Chemnitz oder 15.–17.09.2023 bei Hannover (Aufbauseminar in Kitzingen möglich: 01.-02.12.2023)
  • Trauma und Folgestörungen verstehen, Möglichkeiten der Begleitung kennen

Flüchtlinge und Trauma (Videos auf YouTube)

  • >>>Vortrag 1: Informationen und Hilfen für den Umgang mit geflüchteten, traumatisierten Menschen.
  • >>>Vortrag 2: Erste Hilfe und Handwerkszeug für die Begleitung von geflüchteten Menschen in Bezug auf Trauma.

Referentin: Ursula Roderus, Ärztin und Therapeutin

 

 

  • Gasthörerseminar im Rahmen der Beraterausbildung
  • 09.-10.06.2023 in Kitzingen
  • Mechanismen einer Suchtentwicklung kennen und wahrnehmen, als Angehöriger/Helfer einen guten Helferstil finden
  • Gasthörerseminar im Rahmen der Beraterausbildung
  • 16.-17.06.23; Fr 10:00 - Sa 18:00 im Seminarhaus in Sarstedt-Hotteln (bei Hannover)
  • Symptome, Entwicklungsverläufe und Wege der professionellen und persönlichen Begleitung kennen
  • Interaktives Weiterbildungsseminar für in Seelsorge und Beratung Aktive und Interessierte
  • 03.10.2023 in Kitzingen
  • Sensibel und kreativ aus den Schätzen der Bibel schöpfen, für sich und Ratsuchende
  • Online-Seminar für Einsteiger und Fortgeschrittene
  • 21.10.2023, online
  • Aktueller Wissenstand zu Lehren, Lernen, Gehirn, viele praktische Übungen
  • geistlicher Selbsterfahrungstag: Reflexion, Gott begegnen, voneinander partizipieren
  • 14.10.2023 in Kitzingen
  • gestärkt mit Jesus, dem guten Hirten, in den Alltag gehen
  • Gasthörerseminar im Rahmen der Beraterausbildung
  • 27.-28.10.2023 in Sarsterdt bei Hannover
  • Grundverständnis von Theologie und Bibelauslegung für einen reflektierten Umgang mit Glaubensaspekten in der Beratung
  • Gasthörerseminar im Rahmen der Beraterausbildung
  • 03.-04.11.2023 bei Hannover oder 08.-09.12.2023 in Kitzingen
  • Einen Beratungsprozess motivierend beginnen, Ziele gemeinsam entwickeln, Beziehung gestalten können.
  • Gasthörerseminar im Rahmen der Beraterausbildung
  • 03.-04.11.2023 in Kirchschönbach bei Kitzingen
  • Ratsuchende in ihren Stärken stärken, Elemente der Ressourcenarbeit kennen und einsetzen können
  • Selbsterfahrungstag: Entwicklungen reflektieren, nach den Werten fragen, Zukunftsschritte finden
  • 18.11.2023 in Kitzingen
  • Das Leben neu bejahen, gestalten und ein Hoffnungsbote für andere sein
  • praxisbezogene Einführung, hilfreiches Arbeitsmaterial: Gefühle verstehen und Handlungsmöglichkeiten entwickeln
  • 24.-25.11.2023 in Kitzingen
  • Aufbaukurse zum Abschlusszertifikat „International Award“ ELC, Devon, möglich
  • Weiterbildungsseminar für Beraterinnen und Berater
  • 01.-02.12.2023, Aufbauseminar (Voraussetzung: Basisseminar)
  • Traumafolgen beratend begleiten und mit anderen Fachleuten zusammenarbeiten können
  • Selbststudium und Online-Wiederholungen: ansprechende Lehrbücher mit Wiederholungsmaterial und –videos
  • Einstieg jederzeit, freie Zeiteinteilung,
  • Lehrbuch 1+2 mit Prüfung gehören zur IGNIS Beraterausbildung

live dabei Internetvorträge

Auch eine Weiterbildungsmöglichkeit, einmal ohne Anfahrt, ohne Übernachtung… und doch nicht ganz ohne die Verbundenheit mit anderen, wenn Sie sich am PC einen unserer Internetvorträge anhören.
Lesen Sie nach, was die nächsten Themen und Termine sind!