Elke Gelhardt, Teilnehmerin
„Ich erlebe den Ansatz von Emotional Logic als unheimlich bereichernd. Zu entdecken, was hinter unseren Emotionen steckt, dass vermeintlich negative Emotionen positiv genutzt und wir damit gezielt in Konfliktsituationen arbeiten können, ist einfach toll. Bisher nutze ich das nur privat, denke aber daran, den Coaching Award zu erwerben, um EL auch beruflich als Coach und Musiktherapeutin einzusetzen.“
wenn Sie erfahren möchten, wie Sie mithilfe der Emotional Logic Methoden
für sich persönlich und für hilfreiche Gespräche in Ihrer Alltagsumgebung
den Sinn und Nutzen von Emotionen erkennen und produktiv einsetzen können.
Themen
Der Einführungskurs vermittelt die wichtigsten theoretischen Grundlagen von Emotional Logic und gibt Raum, das Gelernte umzusetzen und bei den Vertiefungstreffen erste Erfahrungen zu reflektieren.
Sie lernen, wie Sie
- typische emotionale Reaktionen bei Verlusterfahrungen wahrnehmen
- die „Emotional Logic“ Karten einsetzen, um Emotionsmuster anschaulich zu machen und zu begreifen
- den sinnvollen Nutzen der Emotionen erkennen
- Emotionsblockaden lösen
- einzelne Verlustaspekte wiedergewinnen
- Kreativität für neue Lösungen einsetzen
- in Beziehungen wachsen und aus Konflikten gestärkt und weiser hervorgehen
Im Anschluss an den Einführungskurs können Sie die Methode für sich persönlich anwenden.
Bei entsprechender Eignung ist auch ein Quereinstieg in den Emotional Logic Trainingskurs möglich.
Hinweis: Dieser Kurs bietet eine Einführung in Emotional Logic und kann ohne spezielle Zugangsvoraussetzungen besucht werden.
Wenn Sie sich derzeit in einer akuten persönlichen Krise befinden oder in einer aktuellen Trauersituation nach dem Verlust eines Angehörigen stehen, ist die Teilnahme an diesem Seminar jedoch nicht ratsam.
Kosten
250,- € für das Kurswochenende, das Emotional Logic Material und den Vertiefungstag bzw. die zwei Vertiefungsabende
Information und Anmeldung: Dr. Annette Soldan
annette.soldan@ignis.de | 09321 1330-44 (vormittags)