Glaube, Psychologie, Leben

Einführung in die Traumaberatung – Basisseminar

Haus Kaleb, Chemnitz Augustusburger Straße 121, 09126 Chemnitz, Deutschland

Als Gasthörer im Ausbildungskurs in Christlicher Beratung können Sie an diesem Basisseminar (und ebenso am Aufbauseminar im November) teilnehmen. Themen sind: • Was ist ein Trauma? • Seelische und körperliche Folgen, Traumafolgestörungen • Dissoziation, Ausprägungen von Dissoziation • Strategien für Seelsorge/Beratung mit traumatisierten Menschen • Einblick in die Traumatherapie, Abgrenzung Seelsorge/Beratung/Therapie. Die inhaltliche Vermittlung wird […]

mehr erfahren

Online: Übergangsmodul für die Ausbildung in Christlicher Beratung

weltweit übers Internet

Bei dieser Online-Videokonferenz für das Übergangsmdul zum Einstieg in die Ausbildung in Christlicher Beratung bei IGNIS ist Zeit für Rückfragen und inhaltliche Vertiefung. Die Teilnahme ist freiwillig. >>> alle Informationen zur Ausbildung >>> Informationen zum Übergangsmodul >>> Flyer Übergangsmodul

mehr erfahren

Christliche Beratung bei Alltagssüchten und Co-Abhängigkeit

Seminarhaus in Kirchschönbach 97357 Kirchschönbach

In diesem Gasthörerseminar im Rahmen der Ausbildung in Christlicher Beratung erarbeiten Sie mit Vortragseinheiten und Gruppenübungen folgende Themen: •  gängige Begriffe im Suchtbereich •  Mechanismen der Suchtentwicklung •  für (eigene) Suchttendenzen sensibel sein und Schritte und Hilfen zum Ausstieg aus süchtigem Verhalten kennen •  als Angehöriger/Helfer von Suchtkranken einen guten Helferstil finden Referent:   Friedemann […]

mehr erfahren

Online-Infotermin zur Ausbildung in Christlicher Beratung

weltweit übers Internet

Lebenswege begleiten. Glauben stärken. Orientierung geben. Gehören Sie zu den Menschen, die immer wieder erleben, dass andere auf sie zukommen und ihnen ihre Probleme erzählen? Spüren Sie des Öfteren, dass sie effektiver helfen könnten, wenn sie über mehr Kompetenz und Wissen verfügen und geistliche Quellen besser aufschließen könnten? Haben Sie bereits einen IGNIS-Kurs Seelsorge (oder […]

mehr erfahren

Supervision für Kinder- und Jugendberatung

weltweit übers Internet

Ermutigt werden. Überblick gewinnen. Korrektur erhalten. Gruppensupervision für Auszubildende und Absolventen der Christlichen Kinder-und Jugendberaterkurse bei IGNIS und andere, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Voraussetzung ist eine Beraterausbildung bei einem der Ausbildungsinstitute von ACC (Association of Christian Counselors). weitere Termine 2023: 13.07.23, 14.09.23, 12.10.23, 16.11.23 jeweils donnerstags 15:00-18:00 Uhr, online >>> weitere Informationen im […]

mehr erfahren

Depressionen und Bipolare Störungen

Seminarhaus in Hotteln 31157 Sarstedt-Hotteln, Deutschland

In diesem Gasthörerseminar im Ausbildungskurs in Christlicher Beratung erarbeiten Sie in der Gruppe - mit abwechselnden Lernformen - verschiedene Aspekte depressiver und bipolarer Störungen: Unterschiedliche Depressionsformen und geschlechtsspezifische Unterschiede • Schweregrade und Verlaufsformen • Co-Erkrankungen • Wahrnehmungsschulung von Symptomen • Überblick zu Ursachenmodellen • Grenzen und Möglichkeiten ambulanter und stationärer Behandlung, Zusammenarbeit mit Fachleuten. Referent:                […]

mehr erfahren

Vertiefungstag zum Trainingskurs in Emotional Logic

IGNIS Akademie Kanzler-Stürtzel-Str. 2, 97318 Kitzingen

Für Absolventen des Trainingskurses und Quereinsteiger aus dem Einführungskurs in Emotional Logic: Praktische, supervidierte Einübung von Emotional Logic Sie bringen bisherige Erfahrungen ein, bearbeiten spezielle Fragestellungen und erhalten fachliche Rückmeldung. >>> weitere Informationen  

mehr erfahren

Online-Infotermin zum IGNIS-Kurs Seelsorge in Hohenstein

weltweit übers Internet

Im Glauben wachsen. Probleme verstehen. Menschen begleiten. Bei diesen Info-Terminen können Sie erfahren, was Sie an insgesamt acht Wochenenden für sich persönlich ebenso wie für die Seelsorge lernen, erfahren und praktisch einüben können: Di, 20.06.2023, 19.00h, Themen- und Infoabend zum Kurs in Hohenstein Bei Interesse bitte anmelden bei Andrea Schwalb info@ignis.de; Sie erhalten dann kurz […]

mehr erfahren

Internetvortrag: Ich bin okay – Du bist okay!

weltweit übers Internet

“Ich bin okay – Du bist okay!” Wer kann das ganz unbeschwert sagen? Wer ist dabei frei von dem leider nicht so seltenen Dilemma des Vergleichens? Bin ich so gut wie der andere? Wie steht es mit meinen Kindern, untereinander und im Vergleich zu ihren Kameraden? Und meine Kollegen, Nachbarn... Auch die Jünger Jesu fragten, […]

mehr erfahren

Resilienz bewusst mit Kindern trainieren

IGNIS Akademie Kanzler-Stürtzel-Str. 2, 97318 Kitzingen

Wir unterstützen die Widerstandskraft unserer Kinder, wenn wir sie Erfahrungen sammeln lassen, dabei nicht jedes Bedürfnis gleich befriedigen oder jedes Risiko ausschalten, ihren Spielraum nicht unnötig einschränken, stattdessen ihr Durchhaltevermögen fördern, ihnen Ermutigung geben, sie zu Perspektivwechsel, Optimismus und Dankbarkeit anregen. In dieser pädagogischen Weiterbildung für Kinder- und JugendberaterInnen und Interessierte werden wir ganz konkret […]

mehr erfahren

Trainingskurs in Emotional Logic, 2. Wochenende

IGNIS Akademie Kanzler-Stürtzel-Str. 2, 97318 Kitzingen

Im Trainingskurs in Emotional Logic lernen und trainieren Sie an zwei Wochenenden das Grundkonzept und die methodischen Möglichkeiten von Emotional Logic so, dass Sie das Gelernte im privaten, gemeindlichen und beruflichen Kontext nutzen können. Um die „emotionale Logik“ aufzuschlüsseln, arbeiten wir mit speziellem Arbeitsmaterial, das Ihnen anschließend für den persönlichen Gebrauch und den Einsatz in […]

mehr erfahren

Gruppensupervision Schwerpunktthema “Vergebung”

IGNIS Akademie Kanzler-Stürtzel-Str. 2, 97318 Kitzingen

Fallsupervision in der Gruppe mit Schwerpunkt Vergebungsprozesse, interaktiv, mit kreativen Elementen und Impulsen zu Aspekten eines Vergebungsprozesses. Die Gruppengröße ist auf maximal 10 Personen beschränkt.. Nächste Termine: 2023: Do 05.10.23 2024: Do 1.02.24; Do 16.05.24, Do 5.09.24 jeweils 10:30-17:30 in Kitzingen (oder online) Weitere Infos zu diesen Supervisionstagen >>> im Flyer 2023 und >>> Flyer […]

mehr erfahren

Online-Infoabend zur Ausbildung in Christlicher Beratung

weltweit übers Internet

Lebenswege begleiten. Glauben stärken. Orientierung geben. Gehören Sie zu den Menschen, die immer wieder erleben, dass andere auf sie zukommen und ihnen ihre Probleme erzählen? Spüren Sie des Öfteren, dass sie effektiver helfen könnten, wenn sie über mehr Kompetenz und Wissen verfügen und geistliche Quellen besser aufschließen könnten? Haben Sie bereits einen IGNIS-Kurs Seelsorge (oder […]

mehr erfahren

IGNIS-Kurs Seelsorge in Falkensee bei Berlin

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Falkensee Scharenbergstraße 1-3, 14612 Falkensee

Im Glauben wachsen. Probleme verstehen. Menschen begleiten. An insgesamt acht Wochenenden lernen Sie christlich–psychologische Modelle kennen, die sich in der Seelsorgepraxis bewährt haben. Der geschützte Rahmen bietet einen Raum für persönliches Wachstum, geistliche Reifung sowie zur Entdeckung und Förderung Ihrer seelsorgerlichen Kompetenzen. Der Kurs ist außerdem die Grundlage für den Einstieg in die Ausbildung in […]

mehr erfahren

Einführung in die Traumaberatung

Seminarhaus in Hotteln 31157 Sarstedt-Hotteln, Deutschland

Als Gasthörer im Ausbildungskurs in Christlicher Beratung können Sie an diesem Basisseminar zur Traumaberatung teilnehmen. Themen sind: • Was ist ein Trauma? • Seelische und körperliche Folgen, Traumafolgestörungen • Dissoziation, Ausprägungen von Dissoziation • Strategien für Seelsorge/Beratung mit traumatisierten Menschen • Einblick in die Traumatherapie, Abgrenzung Seelsorge/Beratung/Therapie Die inhaltliche Vermittlung wird ergänzt durch Beispiele aus […]

mehr erfahren

IGNIS-Kurs Seelsorge in Heilbronn

Vineyard Heilbronn Hahnstr. 6, Heilbronn

Im Glauben wachsen. Probleme verstehen. Menschen begleiten. An insgesamt acht Wochenenden lernen Sie christlich–psychologische Modelle kennen, die sich in der Seelsorgepraxis bewährt haben. Der geschützte Rahmen bietet einen Raum für persönliches Wachstum, geistliche Reifung sowie zur Entdeckung und Förderung Ihrer seelsorgerlichen Kompetenzen. Der Kurs ist außerdem die Grundlage für den Einstieg in die Ausbildung in […]

mehr erfahren

Berufsbegleitende Ausbildung in Christlicher Beratung

IGNIS Akademie Kanzler-Stürtzel-Str. 2, 97318 Kitzingen

Lebenswege begleiten. Glauben stärken. Orientierung geben. In unserer berufsbegleitenden Ausbildung in Christlicher Beratung finden zwei Ziele zusammen: Wir haben die fachliche Ausbildung ebenso wie die persönliche Begegnung mit Gott im Blick. Sie werden befähigt, Ratsuchenden kompetent zur Seite zu stehen und die Ressourcen eines gesunden und mündigen Glaubens für die Lebensgestaltung zu fördern. Während der […]

mehr erfahren

IGNIS-Kurs Seelsorge Dresden

EFG Forum Hoffnung Dresden Pirnaer Landstr. 4, 01237 Dresden

Im Glauben wachsen. Probleme verstehen. Menschen begleiten. An insgesamt acht Wochenenden lernen Sie christlich–psychologische Modelle kennen, die sich in der Seelsorgepraxis bewährt haben. Der geschützte Rahmen bietet einen Raum für persönliches Wachstum, geistliche Reifung sowie zur Entdeckung und Förderung Ihrer seelsorgerlichen Kompetenzen. Der Kurs ist außerdem die Grundlage für den Einstieg in die Ausbildung in […]

mehr erfahren

IGNIS-Kurs Seelsorge in Hohenstein-Meidelstetten

Kirchengemeinde Hohenstein Gemeindehaus Meidelstetten, Hauptstraße 23, 72531 Hohenstein, Deutschland

Im Glauben wachsen. Probleme verstehen. Menschen begleiten. An insgesamt acht Wochenenden lernen Sie christlich–psychologische Modelle kennen, die sich in der Seelsorgepraxis bewährt haben. Der geschützte Rahmen bietet einen Raum für persönliches Wachstum, geistliche Reifung sowie zur Entdeckung und Förderung Ihrer seelsorgerlichen Kompetenzen. Der Kurs ist außerdem die Grundlage für den Einstieg in die Ausbildung in […]

mehr erfahren

Schulung in Kinder- und Jugendseelsorge in Duisburg

Christus Zentrum Ruhrgebiet G.e.V Sternbuschweg 360/A+B, 47057 Duisburg

Leben teilen. Entwicklung fördern. Lichtblicke schenken. An sieben Schulungswochenenden begegnen wir auf ganz unterschiedlichen Ebenen der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen: Wir lernen Grundlegendes über ihren Alltag und ihre Entwicklung, wir üben miteinander ganz praktisch ein, wie wir uns im Umgang mit Kindern und Jugendlichen verhalten können, und wir reflektieren eigene Erfahrungen aus der Kindheit […]

mehr erfahren