Glaube, Psychologie, Leben

Psychologie und Beratung

live dabei Internetvorträge

 

Do 21.05.2026, 19:30 – 20:45 Uhr

Verändert durch Wiederholung – oder doch durch Glauben?

In diesem Vortrag geht es um die kraftvolle Verbindung zwischen Alltag und Glaube.
Wir beschäftigen uns dabei mit den folgenden Fragestellungen:
Welche Aspekte spielen in der Gewohnheitsausbildung eine Rolle? Wie kann ich mich von Unerwünschtem lösen und gleichzeitig Räume für neue, gute Gewohnheiten öffnen? Welche Stolpersteine gilt es hier hinsichtlich der Vorgehensweise und der inneren Motivation aus dem Weg zu räumen? Und wie können wir in diese Veränderungsprozesse aus der Beziehung zu Jesus und seiner Gnade heraus gestalten?
Der LiveDabei Vortrag lädt dazu ein, die Gewohnheiten nicht nur als Verhalten, sondern als Ausdruck innerer Haltung und Verwurzelung zu begreifen.

Der Referent Peter Weber ist Christlicher Berater (ACC akkreditiert) und bei IGNIS mitverantwortlich für den Bereich Gemeinde und Seelsorge. Unter anderem referiert er in unserem IGNIS- Kurs Seelsorge zu unterschiedlichen Themenfeldern.

*********************************

Wenn Sie am Vortrag teilnehmen wollen:

Kosten: 15,00 Euro pro Einzelperson/Ehepaar; 30,00 Euro als Gruppe

Bei einer Gruppenanmeldung gehen wir davon aus, dass diese nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt wird und derjenige, der die Gruppe anmeldet, die Verantwortung dafür übernimmt, dass er andere dazu einlädt.

Unterlagen und Aufzeichnung: Sie erhalten zum Vortrag ein Teilnehmerskript und wir machen eine Aufzeichnung, die wir allen Teilnehmenden anschließend für sechs Monate kostenlos zum Nachhören zur Verfügung stellen (wenn technisch alles geklappt hat).

Anmeldung:

  • Schriftliche Anmeldung per E-Mail an info@ignis.de oder per >>>online-Anmeldung
  • Sie bekommen eine Anmeldebestätigung
  • Sie überweisen die Teilnahmegebühr: 15,00 Euro als Einzelperson oder Ehepaar / 30,00 Euro als Gruppe
  • Zwei bis drei Tage vor dem Vortrag erhalten Sie per E-Mail die Teilnehmerunterlagen und den Zugangscode.
  • Am Vortragstermin loggen Sie sich in das Teilnehmerprogramm ein und sehen am Bildschirm die PowerPoint Präsentation, hören den Vortrag und sehen im Sichtfenster den Vortragenden. In der Regel ist nach dem Vortrag noch Zeit für Fragen und Austausch per Chat.

Teilnahmevoraussetzung

  • Live-dabei-Vorträge richten sich an alle Interessierten und sind eine Anregung für den Alltag. Sie haben keinen therapeutischen Anspruch und sind keine fachliche Fortbildung.
  • Die Teilnehmenden sind gegenüber dem christlichen Glauben aufgeschlossen.

Teilnahmeprogramm

Für die Übertragung nutzen wir die Meeting-Funktion von Zoom. Sie können sich mit Ihrem eigenen oder einem Nickname und mit oder ohne Videobild zuschalten. Alle Teilnehmervideos und -mikrofone werden während des Vortrags abgeschaltet und auch Ihre Nachfragen nach dem Vortrag senden Sie als Chatnachrichten.

>>> Über diesen Link können Sie an einem Testmeeting bei Zoom teilnehmen: https://zoom.us/test

 

Anmeldeschluss: 18.05.26. Uns stehen 100 Teilnehmerplätze zur Verfügung.