Glaube, Psychologie, Leben

Psychologie und Beratung

live dabei Internetvorträge

 

Do 18.06.2026, 19:30 – 20:45 Uhr

Schwere Zeiten – angefochten, versucht, geprüft und getragen?

Ein alltagsnaher Blick auf innere Kämpfe und göttliche Lektionen

Als Christen verbinden wir den Begriff Anfechtung oder Versuchung meist mit dem Gedanken an ein Widerstehen und ein dagegen Ankämpfen.
Der biblische Begriff ist weit umfassender und schließt u.a. Untersuchung, Erprobung, Test, Prüfung, Bewährung mit ein. Ein vertiefter Blick auf Bibelstellen zum Thema dieser „Lebenstests“ aus einer lebenspraktischen und therapeutischen Sicht erschließt verschiedene „Testformen“ und unterschiedliche Notwendigkeiten des Antwortens darauf.
Schwere Zeiten können uns an den Rand der Verzweiflung bringen und Zerstörung anrichten. Das wird auch in der Bibel ehrlich thematisiert. Darüber hinaus haben diese Zeiten immer auch ein Potential zu Wachstum, Heilung, Reifung und Weisheit anzuregen. Dieses Potential möchte ich zusammen mit meinen Zuhörerinnen und Zuhörern erkunden.

Der Referent Wolfram Soldan ist Arzt, Psychotherapeut und Supervisor (ACC).
Besonders gern lehrt er über Vergebung, Umgang mit der Bibel in der Beratung, Sexualität und Emotional Logic und ist seit 1992 an der IGNIS Akademie tätig. Er ist verheiratet und hat 4 Töchter.
.

*********************************

Wenn Sie am Vortrag teilnehmen wollen:

Kosten: 15,00 Euro pro Einzelperson/Ehepaar; 30,00 Euro als Gruppe

Bei einer Gruppenanmeldung gehen wir davon aus, dass diese nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt wird und derjenige, der die Gruppe anmeldet, die Verantwortung dafür übernimmt, dass er andere dazu einlädt.

Unterlagen und Aufzeichnung: Sie erhalten zum Vortrag ein Teilnehmerskript und wir machen eine Aufzeichnung, die wir allen Teilnehmenden anschließend für sechs Monate kostenlos zum Nachhören zur Verfügung stellen (wenn technisch alles geklappt hat).

Anmeldung:

  • Schriftliche Anmeldung per E-Mail an info@ignis.de oder per >>>online-Anmeldung
  • Sie bekommen eine Anmeldebestätigung
  • Sie überweisen die Teilnahmegebühr: 15,00 Euro als Einzelperson oder Ehepaar / 30,00 Euro als Gruppe
  • Zwei bis drei Tage vor dem Vortrag erhalten Sie per E-Mail die Teilnehmerunterlagen und den Zugangscode.
  • Am Vortragstermin loggen Sie sich in das Teilnehmerprogramm ein und sehen am Bildschirm die PowerPoint Präsentation, hören den Vortrag und sehen im Sichtfenster den Vortragenden. In der Regel ist nach dem Vortrag noch Zeit für Fragen und Austausch per Chat.

Teilnahmevoraussetzung

  • Live-dabei-Vorträge richten sich an alle Interessierten und sind eine Anregung für den Alltag. Sie haben keinen therapeutischen Anspruch und sind keine fachliche Fortbildung.
  • Die Teilnehmenden sind gegenüber dem christlichen Glauben aufgeschlossen.

Teilnahmeprogramm

Für die Übertragung nutzen wir die Meeting-Funktion von Zoom. Sie können sich mit Ihrem eigenen oder einem Nickname und mit oder ohne Videobild zuschalten. Alle Teilnehmervideos und -mikrofone werden während des Vortrags abgeschaltet und auch Ihre Nachfragen nach dem Vortrag senden Sie als Chatnachrichten.

>>> Über diesen Link können Sie an einem Testmeeting bei Zoom teilnehmen: https://zoom.us/test

 

Anmeldeschluss: 15.06.26. Uns stehen 100 Teilnehmerplätze zur Verfügung.