Glaube, Psychologie, Leben

Ausbildung zum/zur Christlichen Kinder- und JugendberaterIn

Wer bin ich in Begegnung?

Seelsorge- und Beratungsprozesse auswerten und gestalten (Übergangsmodul und Weiterbildung)

Wenn wir in Seelsorge und Beratung mit Kindern und Jugendlichen arbeiten kommen wir sehr in Berührung mit unserer eigenen Betroffenheit und unserer Resonanz: manche Begegnungen machen uns traurig, anderer provozieren uns, manchmal sind wir erschüttert über die Situation und an anderen Stellen erleben wir Hilflosigkeit.
Das Präsenzseminar vermittelt Werkzeuge, das eigene Seelsorge- und Beratungshandeln mit Kindern und Jugendlichen zu reflektieren sowie Veränderungen und Prozesse im Verlauf tiefer zu erkennen und auszuwerten. Im Besonderen möchten wir auch die Handlungsfähigkeit für Krisenzeiten stärken. Viele praktische Übungen geben die Möglichkeit, die eigene Kontaktarbeit zu erweitern.

Katrin Kroll, Kursleitung

„Kinder und Jugendliche berühren uns oft in der Tiefe. Ihre Situation braucht oft schnelle Hilfen und im Einzelfall auch konkretes Eingreifen zum Schutz aller. Es ist gut, wenn wir dazu unsere Gesprächs- und Reflexionsfähigkeiten immer wieder erweitern.“

Das Modul bietet die Möglichkeit, sich auf den Einstieg in die Kinder- und Jugendberaterausbildung vorzubereiten. Für Interessierte aus Pädagogik, Beratung und Seelsorge ist die Fortbildung eine sehr gute Möglichkeit, die eigene Seelsorgearbeit mit Kindern und Jugendlichen zu vertiefen.

Termin: 09.-11.07.2026 | Do, 15.30h – Sa, 17.30h
Ort: IGNIS Akademie, Kitzingen
Referentinnen: Katrin Kroll, Susanne Krieger, Kathrin Ossenberg-Engels
Kosten: 250,-€
>>>Online-Anmeldung
>>>Flyer downloaden

Information: Susanne Krieger