
Do 08.02.2024, 19:30 – 20:45 Uhr
Raus aus der Sackgasse – warum es so wichtig ist, die richtigen Fragen zu stellen
Es gibt Fragen, die vernageln geradezu unser Gehirn.
Das können Fragen sein, die von Angst getrieben werden, wie: „Mache ich auch alles richtig?“ oder: „Was werden die Leute denken?“ Oder Fragen, die vielleicht von berechtigten Sorgen geleitet sind, aber zugleich durch ihren normativen Charakter in die Enge führen, wie: „Ist mein Kind noch normal, wenn es so oft auf Social Media Plattformen unterwegs ist?“ Aber auch eine moralisch so gewichtige Frage wie: „Darf ich mich als Christ scheiden lassen?“ kann geradewegs in eine Sackgasse führen.
Wir brauchen Fragen, die lebensförderlich sind, die uns dem Herzen Gottes näherbringen, die Horizonte weiten, neue Perspektiven eröffnen und zu konkreten Lösungen beitragen können.
Wie wir so zu fragen lernen, im Alltag, in unserem Glauben und in der Seelsorge, dafür will der Live-dabei-Vortrag Wege öffnen. Denn Fragen haben eine enorme Kraft – in die eine oder in die andere Richtung: Nutzen wir sie zum Guten!
Die Referentin, Ulrike Becker, ist Christliche Beraterin (IGNIS) und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Sie arbeitet in eigener Praxis seit über 13 Jahren mit Menschen an den großen und kleinen Fragen des Lebens und ist außerdem als Dozentin im Bereich Kommunikation tätig.
*********************************
Wenn Sie am Vortrag teilnehmen wollen:
Kosten: 15,00 Euro pro Einzelperson/Ehepaar; 30,00 Euro als Gruppe
Bei einer Gruppenanmeldung gehen wir davon aus, dass diese nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt wird und derjenige, der die Gruppe anmeldet, die Verantwortung dafür übernimmt, dass er andere dazu einlädt.
Unterlagen und Aufzeichnung: Sie erhalten zum Vortrag ein Teilnehmerskript und wir machen eine Aufzeichnung, die wir allen Teilnehmenden anschließend für sechs Monate kostenlos zum Nachhören zur Verfügung stellen (wenn technisch alles geklappt hat).
Probetermine: Bei Bedarf bieten wir Probetermine an, bei denen Sie das Webinarprogramm testen und sich so mit der Technik vertraut machen können.
Anmeldung:
- Schriftliche Anmeldung per E-Mail an info@ignis.de.
- Sie bekommen eine Anmeldebestätigung
- Sie überweisen die Teilnahmegebühr: 15,00 Euro als Einzelperson oder Ehepaar / 30,00 Euro als Gruppe
- Zwei bis drei Tage vor dem Vortrag erhalten Sie per E-Mail die Teilnehmerunterlagen und den Zugangscode.
- Am Vortragstermin loggen Sie sich in das Teilnehmerprogramm ein und sehen am Bildschirm die PowerPoint Präsentation, hören den Vortrag und sehen im Sichtfenster den Vortragenden. In der Regel ist nach dem Vortrag noch Zeit für Fragen und Austausch per Chat.
Teilnahmevoraussetzung
- Live dabei Seminare sind eine Anregung für den Alltag. Sie haben keinen therapeutischen Anspruch.
- Die Teilnehmer sind gegenüber dem christlichen Glauben aufgeschlossen.
Teilnahmeprogramm
Für die Übertragung nutzen wir die Meeting-Funktion von Zoom. Sie können sich mit Ihrem eigenen oder einem Nickname und mit oder ohne Videobild zuschalten. Alle Teilnehmervideos und -mikrofone werden während des Vortrags abgeschaltet und auch Ihre Nachfragen nach dem Vortrag senden Sie als Chatnachrichten.
>>> Über diesen Link können Sie an einem Testmeeting bei Zoom teilnehmen: https://zoom.us/test
Anmeldeschluss: 05.02.2024. Uns stehen 100 Teilnehmerplätze zur Verfügung.