Glaube, Psychologie, Leben

Psychologie und Beratung

live dabei Internetvorträge

 

Do 26.03.2026, 19:30 – 20:45 Uhr

Endlich einen Schlussstrich ziehen

Verletzungen klären – alte Rechnungen begleichen – aus Forderungen entlassen

Worte und Taten können einen Menschen tief verletzten und kränken. Die Erinnerung daran kann über Jahre belasten und mit starken Einschränkungen und Gefühlsreaktionen einhergehen. Beziehungen sind gestört, Gefühle, Denken und Handeln blockiert. Es ist nicht mehr wie es vorher war und dafür ist jemand verantwortlich. Aber wie kann Schuld gut bewältigt werden?
In diesem Vortrag zeigen wir anhand des Modells der Abrechnung aus der Bibel Schritte zur konstruktiven Schuldbewältigung auf. Im Dialog mit den Zuhörern gehen wir auf Missverständnisse und dringende Fragen zum Thema Vergebung ein.
Außerdem möchten wir uns dem Thema Scham nähern, das im Zusammenhang mit Schuld auftreten kann.
Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten, die neue Impulse zur Bewältigung von Schuld suchen.

Die Referentin, Monika Heß, hatte von 1997 – 2005 eine freiberufliche Beratungspraxis in Berlin und ist seitdem bei IGNIS tätig, jetzt erste Vorsitzende, Leiterin der Ausbildungskurse zum Christlichen Berater und Mitarbeiterin im Emotional-Logic-Programm.

*********************************

Wenn Sie am Vortrag teilnehmen wollen:

Kosten: 15,00 Euro pro Einzelperson/Ehepaar; 30,00 Euro als Gruppe

Bei einer Gruppenanmeldung gehen wir davon aus, dass diese nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt wird und derjenige, der die Gruppe anmeldet, die Verantwortung dafür übernimmt, dass er andere dazu einlädt.

Unterlagen und Aufzeichnung: Sie erhalten zum Vortrag ein Teilnehmerskript und wir machen eine Aufzeichnung, die wir allen Teilnehmenden anschließend für sechs Monate kostenlos zum Nachhören zur Verfügung stellen (wenn technisch alles geklappt hat).

Anmeldung:

  • Schriftliche Anmeldung per E-Mail an info@ignis.de oder per >>>online-Anmeldung
  • Sie bekommen eine Anmeldebestätigung
  • Sie überweisen die Teilnahmegebühr: 15,00 Euro als Einzelperson oder Ehepaar / 30,00 Euro als Gruppe
  • Zwei bis drei Tage vor dem Vortrag erhalten Sie per E-Mail die Teilnehmerunterlagen und den Zugangscode.
  • Am Vortragstermin loggen Sie sich in das Teilnehmerprogramm ein und sehen am Bildschirm die PowerPoint Präsentation, hören den Vortrag und sehen im Sichtfenster den Vortragenden. In der Regel ist nach dem Vortrag noch Zeit für Fragen und Austausch per Chat.

Teilnahmevoraussetzung

  • Live-dabei-Vorträge richten sich an alle Interessierten und sind eine Anregung für den Alltag. Sie haben keinen therapeutischen Anspruch und sind keine fachliche Fortbildung.
  • Die Teilnehmenden sind gegenüber dem christlichen Glauben aufgeschlossen.

Teilnahmeprogramm

Für die Übertragung nutzen wir die Meeting-Funktion von Zoom. Sie können sich mit Ihrem eigenen oder einem Nickname und mit oder ohne Videobild zuschalten. Alle Teilnehmervideos und -mikrofone werden während des Vortrags abgeschaltet und auch Ihre Nachfragen nach dem Vortrag senden Sie als Chatnachrichten.

>>> Über diesen Link können Sie an einem Testmeeting bei Zoom teilnehmen: https://zoom.us/test

 

Anmeldeschluss: 23.03.26. Uns stehen 100 Teilnehmerplätze zur Verfügung.