Mit der Spannung von Verbindung und Ablösung umgehen Auch im Erwachsenenalter bleibt die Verbindung zu unserer Ursprungsfamilie wichtig. Doch nicht immer ist sie von allgemeinem Wohlwollen und gesunden Strukturen geprägt. Das Schwanken zwischen Anpassung, „in Verbindung bleiben wollen“ und der Ablösung gehört zur Entwicklung, die natürlicherweise nicht immer ohne „Krawall“ abläuft, auch wenn sich die […]
Fortbildungsseminar - Themen abstecken. Ziele hinterfragen. Lösungen entwickeln. Doppeln - Strukturaufstellung - Inneres Team: Drei Methoden aus der Coaching-Praxis, die auch im Beratungsprozess eine wertvolle Ergänzung darstellen! Doppeln ist eine zentrale Methode aus dem sog. Psychodrama. Wir können es u.a. in der Mediation als eine Vermittlungsstrategie zwischen den Konfliktparteien einsetzen oder als Unterstützung, um Halb- und […]
Online-Gasthörerseminar in der Beraterausbildung Das Seminar vermittelt Grundlagen über Angst und Angststörungen. Schwerpunkte sind die diagnostische Abgrenzung zu normaler Angst und die Frage, inwieweit Beratung in der Behandlung des Klienten ihren Platz finden kann und wann eine Vernetzung in das Gesundheitssystem notwendig ist. Grundlegende Beratungsansätze zu diesem Störungsbereich werden reflektiert und eingeübt. Termin (online): 07. […]
Die Supervisionstage sind offen für alle Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen pädagogisch und / oder seelsorgerlich arbeiten. Die Teilnehmenden im Ausbildungsprogramm werden in der Falleingabe besonders berücksichtigt. Im geschützten Rahmen entsteht eine Atmosphäre, die eigene Arbeit zu reflektieren und zusammen mit der Gruppe und der Supervisorin praktisch und lebensnah zu lernen. Der Supervisand gibt […]
Im Glauben wachsen. Probleme verstehen. Menschen begleiten. Bei diesem Info-Termin können Sie erfahren, was Sie an insgesamt acht Wochenenden für sich persönlich ebenso wie für die Seelsorge lernen, erfahren und praktisch einüben können. Der Infoabend findet vor Ort in der Jesus Haus Marktoberdorf, Georg-Fischer-Str. 21, 87616 Marktoberdorf Für Information und Fragen: Elisabeth Neumann | 09321 1330-0 | info@ignis.de >>>weitere Informationen zum IGNIS-Kurs […]
Online-Weiterbildungsseminar in der Kinder- und Jugendseelsorge Die Digitalisierung ist Teil unseres Alltags – besonders auch unserer Kinder und Jugendlichen. Als Eltern oder sonstige Bezugspersonen, ebenso in Seelsorge und Beratung möchten wir lernen, sie auf dem Weg in einen gesunden Umgang mit Social Media und Co zu unterstützen. Termin (online): 14. – 15.11.25 | Fr 19:30 […]
Im Glauben wachsen. Probleme verstehen. Menschen begleiten. Bei diesem Info-Termin können Sie erfahren, was Sie an insgesamt acht Wochenenden für sich persönlich ebenso wie für die Seelsorge lernen, erfahren und praktisch einüben können: Für Information und Fragen, eine Anmeldung zum Infoabend (für den Zoom-Zugang) oder zum Vormerken: Elisabeth Neumann | 09321 1330-0 | info@ignis.de >>>weitere […]
Leben teilen. Entwicklung fördern. Lichtblicke schenken. Machen Sie mit! Kinder und Jugendliche brauchen Menschen, die sie in ihren Lebensthemen und Entwicklungswegen unterstützen, Seelsorgefragen altersgemäß angehen, Alltag mit ihnen teilen und bei all dem Gott mit einbeziehen. Der Online-Infoabend informiert über die Schulung, die 2026 in Wolfsburg und in Mittweida startet, und gibt mit dem Schnupperthema […]
Im Glauben wachsen. Probleme verstehen. Menschen begleiten. Bei diesem Info-Termin können Sie erfahren, was Sie an insgesamt acht Wochenenden für sich persönlich ebenso wie für die Seelsorge lernen, erfahren und praktisch einüben können. Der Infoabend findet vor Ort in der Jesus Haus Gemeinde, Glenn-Miller-Str. 9, 36041 Fulda statt. Für Information und Fragen: Elisabeth Neumann | […]
„Wirklich? Sind sie nicht oft störend und wäre es nicht besser, einfach sachlich zu bleiben?“ So oder ähnlich würden viele Menschen gerade auch Christen auf die Aussage reagieren. Warum hat uns Gott dann aber mitsamt Gefühlen geschaffen? Im Vortrag von Wolfram Soldan soll biblisch der Sinn herausgearbeitet werden, wieso wir überhaupt Gefühle haben inkl. eines […]