Glaube, Psychologie, Leben

Wenn der Hoffnung Flügel wachsen

Sprichwörtlich sagen wir: „Die Hoffnung stirbt zuletzt“. Doch in der Praxis ist die Hoffnung manchmal sehr viel kränklicher, als das Sprichwort annimmt. In unserem ganzen Leben brauchen wir immer wieder neu Hoffnungsideen und Hoffnungsimpulse, auf die wir zugehen und...

Prüfungen machen Sinn!

Prüfungszeiten Prüfungszeiten zu erleben gehört zum Leben. „Überprüfungen“ gibt es in mit ärgerlicher Regelmäßigkeit. Manche waren unangenehmer als andere und von mehr oder weniger Erfolg gekrönt. Es kann die neue Arbeitsstelle sein, wo es gilt sich zu beweisen oder...

Ein neues Jahr – Zeit für gute Vorsätze

Mehr Bewegung, mehr sportliche Aktivitäten, weniger ungesunde Ernährung…. Was für eine gute Sache! Nun hat das Ganze aber einen großen Haken. Die Nachhaltigkeit dieser Vorsätze lässt gelegentlich zu wünschen übrig. Manchmal halten wir die Vorsätze nur über einen...

Zukunftsangst und Hoffnung

Klimawandel, Kriege, Inflation, aber auch persönliche Themen wie Angst vor einer Erkrankung oder Einsamkeit im Alter – wenn es um die Zukunft geht, so ist eins sicher: Sicher ist sie nicht. Vermutlich machen wir uns alle manchmal Sorgen, was die nächsten Jahre bringen...

Erfahrungsraum Gottesbeziehung

– im Leben und im Beratungs- und Seelsorgegespräch Offen zu sein für Gottes Gegenwart, für sein Reden, Halten und Handeln, ist ein großer Schatz für unser ganzes Leben. Gott lädt uns ein Er lädt uns ein, ihm als einem Vater zu begegnen, der uns gerne bei sich...