von Agnes May | Mai 7, 2025 | Allgemeines
Prüft aber alles und das Gute behaltet!“ Die Losung dieses Jahres (1.Thess.5:21) bezieht sie sich zunächst auf prophetische Rede. Dieses „Prüft alles“ gilt aber durchaus auch für andere Informationen und Meinungen. Die Bibel misst Beweisen und der Wahrhaftigkeit einen...
von Agnes May | März 11, 2025 | Allgemeines
Mit und über die Bibel wird gestritten. Ebenso darüber, ob und welchen Platz sie in Beratungsgesprächen haben soll. Das geht von unverzichtbar bis unmöglich. Wenn wir uns persönlich auf Gott und Sein Wort einlassen, erleben wir, dass es nach wie vor aktuell, lebendig,...
von Agnes May | Jan. 14, 2025 | Allgemeines
„Herr, das kann doch wohl nicht sein! Setz diesem Chaos ein Ende und mach du alles neu!“ Angesichts von Leid, Not und Ungerechtigkeit, angesichts schwieriger Lebensumstände und Persönlichkeiten kennen wir diesen Stoßseufzer und wenn wir dann ins ernsthafte Gebet gehen...
von Agnes May | Dez. 27, 2024 | Allgemeines
Vor meinem Fenster schneite es schon kurz vor dem ersten Advent. Das sah sehr schön aus und so langsam kamen winterliche und vorweihnachtliche Gefühle, während ich versonnen zuschaute, wie die Schneeschicht immer dicker wurde … Und bald tauchte auch schon ein erster...
von Agnes May | Dez. 18, 2024 | Allgemeines
„Warten“ ist eines der Themen im Advent: Als Kind, dass es endlich Weihnachten wird, als Erwachsener vielleicht verbunden mit der Aussicht, dass der schöne Trubel irgendwann auch wieder vorbei sein wird. Und außerdem soll der Advent uns an das erinnern, was wir für...
von Agnes May | Dez. 11, 2024 | Allgemeines
Diese Weihnachtspyramide hat mir mein Mann gebastelt, weil mir von denen, die man kaufen konnte, keine gefallen hat. Jedes Jahr in der Advents- und Weihnachtszeit ist sie mir ein Symbol seiner Liebe zu mir. Symbole helfen uns, uns zu erinnern und etwas be-greifbar zu...
von Agnes May | Dez. 4, 2024 | Allgemeines
„Ja, du selbst, Herr, bringst Licht in mein Leben. Mein Gott, du machst alles Dunkle um mich hell.“ (Psalm 18,29) In der lichtärmsten Zeit des Jahres, im Advent, bringt Gott uns sein Licht. Gerade im Dunklen wird es ersehnt und strahlt besonders hell. Was alles kann...
von Agnes May | Nov. 28, 2024 | Allgemeines
Am ersten Advent kommen das Ende und der Neuanfang im Kirchenjahr zusammen und traditionell (lutherisch) geht es im Lesungstext des Gottesdienstes um den Einzug Jesu in Jerusalem. Menschen, die wenige Tage später “Kreuzige ihn” rufen, jubeln:...
von Agnes May | Nov. 7, 2024 | Allgemeines
Wie kann ich meinen Klienten Liebe und Annahme vermitteln, wenn sie in der Beratung Angst vor Gott, Schuld-, Unzulänglichkeits- und Minderwertigkeitsgefühle äußern? Und wie reagiere ich selbst auf die Nöte, auf die oft chaotische Welt meiner Klienten und auf meine...
von Agnes May | Sep. 28, 2024 | Allgemeines
„Rekonstruktion“ ist der meist etwas erklärungsbedürftige Begriff bei IGNIS, wie wir für den Aufbau einer christlichen Psychologie auch die Konzepte oder Forschungsergebnisse anderer auf der Basis eines christlich-biblischen Grundverständnisses einbeziehen wollen. Das...
von Agnes May | Juli 24, 2024 | Allgemeines
Verluste bewältigen. Trennungen verarbeiten. Abschiede gestalten. Über schmerzliche Erfahrungen, die am Ende zu einem Gewinn werden können An unserer Online-Fachtagung 2024 haben zwei Redaktionsmitarbeiter des ERF teilgenommen, da “Abschiednehmen” gerade...
von Agnes May | Juni 21, 2024 | Allgemeines
Vor vielen Jahren verwandelte ein Student durch ein Gruppenprojekt im Rahmen seiner Diplomarbeit die unscheinbare kleine Gartenfläche rund um die IGNIS Akademie in einen „Seelengarten“. Ein Wasserlauf, verschiedene Pflanzeinheiten, ein Sitzplatz und auch ein...
von Agnes May | Juni 12, 2024 | Allgemeines
Was kann ich denn tun, dass andere mich lieben?” … Kennen Sie Momente, in denen Sie sich genau das fragen – oder in denen Ratsuchende hier nicht weiter wissen? Matthias Schlagmüller hat diese Frage ganz persönlich schon früh im Leben bewegt. In unserem neuen Podcast...
von Agnes May | Mai 7, 2024 | Allgemeines
Immer, wenn ein Umzug ansteht, egal ob mein eigener oder der von mir lieben Menschen, bin ich ein bisschen aufgeregt: Wie wird es in der neuen Stadt sein? Was geschieht mit meinen Freundschaften? Wie geht es beruflich weiter? Umziehen ist immer auch ein kleines...
von Agnes May | Apr. 12, 2024 | Allgemeines
Ostergedanken aus der IGNIS-Akademie, inspiriert von unserem Kreuz im Garten vor der Akademie: “Es fällt mir sofort auf und verstört: Die grünen Blätter, die sich am Kreuz hochranken, werden oben zu einem braun-gelben, piekigen Dornenkranz. Das Leben erstirbt,...
von Agnes May | März 19, 2024 | Allgemeines
Wie schon des öfteren, provoziert Wolfram Soldan mit einer These. Denn: Wie soll Zorn wohl Gutes tun?! In der Regel erleben wir, dass Zorn uns zu heftigen, destruktiven Reaktionen verleitet, schämen uns vielleicht hinterher. Doch zunächst ist Zorn ein Signal: Da ist...
von Agnes May | Feb. 21, 2024 | Allgemeines
Haben Sie sich schon mal dabei zugehört, welche Gedanken am Morgen im ersten Moment des Aufwachens in Ihren Sinn kommen? Gibt es da eine Art innere Begrüßung? Und wie klingt diese? Ist sie freundlich und warm oder ist es mehr ein antreibendes, ungeduldiges Auffordern,...
von Agnes May | Jan. 26, 2024 | Allgemeines
Welche Ideen kommen Ihnen spontan, wenn Sie an Übergänge in den dritten Lebensabschnitt denken? Endlich Ruhestand? Endlich Zeit für…? Aufbruch? Oder eher Abbruch? Die Übergänge in diesen Lebensabschnitt, in der Regel im Alter von 60 bis 67 Jahren, gekennzeichnet durch...
von Agnes May | Jan. 5, 2024 | Allgemeines
“Ein neuer Tag beginnt und ich freu mich, ja ich freue mich, ein neuer Tag beginnt und ich freu mich Herr auf Dich…” Kennen Sie dieses Kinderlied? Ich kann mich noch gut erinnern, das als kleines Mädchen in der Kinderbibelwoche am Morgen gesungen zu haben....
von Agnes May | Dez. 19, 2023 | Allgemeines
Überlegen Sie vor Weihnachten auch, was auf Ihrem Schreibtisch auf jeden Fall noch erledigt werden muss? Was zu Hause nicht liegen bleiben darf? Welchen Menschen Sie unbedingt noch kontaktieren möchten? Auch wenn wir uns sagen können, die Tage gehen doch einfach...